Würde schenken! – Adventsammlung 2025


Hoffnung für die Armen Perus - Adventsammlung 2025

Plakat DIN A4 Hochformat

PDF-Datei zum Herunterladen


Plakat DIN A4 Querformat mit Projektbeschr.

PDF-Datei zum Herunterladen


Menschlichkeit leben, Würde schenken!

Zwei alte Menschen haben heute Nacht Zuflucht gefunden – im Armenhaus von Puno in Peru. Die Stadt Puno liegt 3.800 m hoch am Ufer des Titicacasees im Süden von Peru.

Ana wurde in der bitterkalten, verregneten Nacht von ihren Kindern weggeschickt, weil sie sie nicht mehr versorgen konnten. José kam in seinem kaputten Rollstuhl mit zwei Küken – sie sind alles, was er hat. Ana und José sind nicht allein. Viele brauchen ein Dach über dem Kopf und tröstende Ansprache.

Luis Zambrano heißt Alle willkommen und schenkt warme Suppe aus. Er ist Priester der Gemeinde, Menschenrechtsaktivist und der diesjährige Romero-Preisträger. Sein Armenhaus ist Herberge für die Ärmsten. Der Bevölkerung beistehen, die menschliche Würde verteidigen. Armut bekämpfen, über Menschenrechte aufklären. Opfern eine Stimme geben, sie juristisch und psychologisch unterstützen. Diesem Werk hat sich Luis Zambrano mit seiner Organisation FEDERH (Fe y derechos humanos – übersetzt „Glaube und Menschenrechte“) und dem Armenhaus verschrieben.

Unterstützen wir ihn und sein Team dabei!
Geben wir den Ärmsten Perus Hoffnung!

Werden wir selbst zur positiven Veränderung für die Welt!

SEI SO FREI - Für eine gerechte Welt

Bitte helfen Sie uns dabei!

Wir bitten Sie von Herzen um Ihre Unterstützung!

SEI SO FREI © für eine gerechte Welt

IBAN AT93 1919 0000 0025 1900

DANKE!

SEI SO FREI ©
Die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Männerbewegung

Weitere Informationen: 1010 Wien, Stephansplatz 6/5/548,
Tel. 01 51552-3333, M.Juppe@edw.or.at

Sammelergebnisse für die KMB der ED Wien bitte auf folgendes Konto überweisen: IBAN: AT93 1919 0000 0025 1900
Wir haben das SPENDENGÜTESIEGEL und ihre Spende ist steuerlich absetzbar!